"Dicke Beine"
gerade in der warmen Jahreszeit klagen viele Menschen über müde Beine und dicke Knöchel. Das kann auf schwache Venen hinweisen. Von "schwachen" Venen sprechen Laien erst dann, wenn sie Besenreiser oder Krampfadern bemerken. Mediziner fassen das ganze Beschwerdebild unter dem Begriff der Veneninsuffizienz zusammen. Diese beginnt, wenn die Venenklappen
![]() |
|
90% aller Menschen sind irgendwann im Laufe ihres Lebens mit Venenveränderungen konfrontiert. Deshalb sollte sich jeder mit diesem Thema befassen, denn die Langzeitfolgen können fatal sein und bis zu einem offenen Hautgeschwür, dem Ulcus cruris
![]() |
| Quelle: https://www.ecosia.org/search/images/q/Ulcuc+cruris |
5 Tipps helfen gegen geschwollene Beine:
-
Am
Abend die Beine hoch legen. So kann das Blut besser zum Herzen
zurückfließen. Am besten legen Sie die Beine auf eine Decke oder ein
Venenkissen, damit die Beine etwas höher als der übrige Körper liegen. Noch besser ist ein verstellbarer Lattenrost.

Quelle: http://www.daenischesbettenlager.de/shop/7-zonen-lattenrost-beco-exquisit-1000.html?cid=23
-
Wechselduschen
machen! Der Wechsel von warm und kalt regt die Durchblutung an. Bei
Kälte ziehen sich die Venen zusammen und transportieren das Blut
effektiver weiter. Das geht am besten in der Dusche. Der Wasserstrahl
sollte von den Füßen bis zu den Knien und wieder zurück, gehen. Wechseln
Sie mehrmals kalt und warm ab.
-
Bewegung
ist auch für die Venen gut. Egal, ob Sie Rad fahren, schwimmen, joggen,
walken oder mit dem Hund spazieren gehen: Hauptsache, Sie bewegen sich.
Das stärkt die Muskulatur in den Waden und erleichtert die Arbeit der
Venen.
-
Wenn
Sie bei der Arbeit lange sitzen, dann bewegen Sie die Füße von Zeit zu
Zeit. Zum Beispiel wippen Sie mit den Füßen, abwechselnd mit den
Fußzehen und mit der Ferse. Auch das Kreisen ist gut, damit die Füße
nicht "einschlafen". Oder spannen Sie häufiger mal alle Beinmuskeln an.
-
Stützstrümpfe
können die Venentätigkeit unterstützen und sind bei leichten Beschwerden sinnvoll. Besonders sinnvoll sind diese Strümpfe bei längeren stehenden Tätigkeiten und vor allem auch bei Flugreisen. Diese Stützstrümpfe sind nicht mit Kompressionsstrümpfen
Qelle: https://www.stutzstrumpfe.de/stutzstrumpfe-bestellen.html
zu verwechseln.Hieger ist allerdings sehr genau auf den richtigen Sitz zu achten, denn sonst schnüren sie ein und bevwirken das genaue Gegenteil.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Kompressionsstrumpf
An erster Stelle hilft die Pflanzenheilkunde mit Rosskastanienextrakten und die Klassische Homöopathie. Gerade auch bei Frauen, bei denen die Venenleiden mit hormonellen Störungen zusammenhängen, ist Traditionelle Chinesische Akupunktur eine erfolgversprechende Methode. An Nahrungsergânzungsmitteln: OPC Kapseln zur St
ärkung der Gefäßwände. OPC in Verbindung mit Vitamin C stärkt und schützt die Kollagenstruktur der Gefäßwände und hält die Innenauskleidung (die Intima) gesund. OPC hat sich auch bei häufigen blauen Flecken , bei übertriebener Müdigkeit und bei Wasseransammlungen im Gewebe bestens bewährt. (zit. nach Anne Simons - Das OPC Arbeitsbuch). Außerdem ist das TRISANA OPC ein starkes Antioxidants, welches die entzündungsfördernden Sauerstoffradikale inaktiviert.
Bildunterschrift hinzufügen
Eine gute Kombination bei Venenschwäche sind die TRISANA Omega 3 Kapseln,
die aus Tiefseefischen gewonnen werden. Es stellt sich immer häufiger heraus, dass aus Tiefseefischen gewonnenes Fischöl mit Omega 3 Fettsäuren die beste Wirkung im Körper zeigt. So werden die Blutfette gesenkt und das Blut wird dünnflüssiger.
Kleiner Tipp am Rande: Wer mit dem Gewicht zu kämpfen hat, zeigt häufiger eine Venenschwäche. Nehmen Sie mit dem TRISANA Gewichtsmanagement Programm (Body Secret, PURA VIDA und BAS)
einige Kilo ab und der Blutfluss wird sich bessern.
© Herbert Vater San Juan * Siquijor Philippines September 2014





Moin Herbert, ein sehr guter Artikel den Du hier verfasst hast. LG Heinrich
AntwortenLöschenBin gespannt, ob das OPC von Trisana es schafft eine schon anstehende Safenectomie
AntwortenLöschenrauszuschieben oder mehr....,Omega 3 und in diesem Fall würde ich auch den Kollagendrink hinzunehmen.
Liebe Ingrid,
LöschenDu vergisst, dass wir hier von Nahrungesergänzungsmitteln sprechen, soweit es die Trisana-Profukte anbelangt. Der Kollagen-Drink ist im Einzelfall natuerlich auch sehr hilfreich!
Lieber Heinrich, danke für das Lob!
AntwortenLöschen